Benutze diesen Leitfaden, um dich in der magicplan App zurechtzufinden.
magicplan hat verschiedene Projektebenen und Kontextmenüs. Hier ist eine kurze Erklärung der Menüstruktur, damit du dich in der App zurechtfindest!
-
Startbildschirm
Der Startbildschirm ist der erste Bildschirm, den du siehst, wenn du dich anmeldest und die magicplan-App öffnest, in der du deine Projekte erstellst und verwaltest.
- Suche nach Projekten in der Suchleiste.
- Verwalte deine Projekte, indem du auf das jeweilige Projekt tippst und es gedrückt hältst (oder tippe auf das „...“-Symbol); es erscheint ein Pop-up-Menü, in dem du:
- dein Projekt als Favorit markieren kannst, um es offline verfügbar zu machen.
- dein Projekt duplizieren oder in einen anderen Workspace verschieben kannst.
- Projekte, auf die du nicht mehr regelmäßig zugreifst, zu archivieren
- Über die Kategorie tasten, in der oberen linken Ecke unter dem Titel deines Workspace auf deine Favoriten oder archivierten Projekte zuzugreifen.
- Erstelle ein neues Projekt, indem du auf das Pluszeichen (+) im Feld „Neues Projekt“ tippst.
- Verwende das Workspace-Menü in der oberen linken Ecke, um zwischen deinem Workspace oder Team zu wechseln.
- Tippe auf das Profilsymbol mit der Bezeichnung „Profil“ in der unteren Navigationsleiste, um auf deine App- und Kontoeinstellungen zuzugreifen.
-
Projekt-Dashboard
Tippe auf den Startbildschirm auf ein Projekt, um zum Projekt-Dashboard zu gelangen.- Hier findest du eine Übersicht über die Stockwerke deines Projekts und Details.
- Füge eine Projektbeschreibung hinzu, einschließlich Namen, Beschreibung, Autor, Erstellungsdatum des Projekts und Parameter für die Wohnflächenberechnung. Wenn du Felder in der Cloud erstellt hast, kannst du sie hier auf dein Projekt anwenden.
- Zeige grundlegende Statistiken für dein Projekt an; scrolle nach links und tippe auf „Alle anzeigen...“, um eine vollständige Liste aller Projektstatistiken zu erhalten.
- Dupliziere oder lösche von dir erstellte Stockwerke, indem du auf das Symbol mit den drei Punkten (...) tippst oder auf das Stockwerk tippst und es gedrückt hältst.
- Füge deinem Projekt neue Stockwerke und Räume hinzu.
- Sieh und bearbeite Details, füge Fotos und Notizen hinzu, führe Favoriten ein und fülle Formulare aus für dein Projekt.
- Sieh dir alle deine magicplan-Exporte für das Projekt im Abschnitt „Dateien“ an. Du kannst auch zugehörige Dateien wie Quittungen, Rechnungen und Verträge für ein einheitliches Projektmanagement hochladen.
- Erstelle einen Kostenvoranschlag für dein Projekt (nur auf Tablets mit einer stabilen WLAN-Verbindung verfügbar) oder exportiere und teile dein Projekt.
Stockwerkebene
Tippe auf dem Projekt-Dashboard auf ein Stockwerk, um zur Stockwerkebene zu gelangen.
- Finde und füge Details zu einem bestimmten Stockwerk hinzu.
- Räume hinzufügen, duplizieren, löschen oder zusammenführen.
- Füge Räume zu einem Grundriss zusammen, betrachte die Etage in 3D und drehe sie sogar.
- Ändere die Wandstärke innen und außen für die gesamten Stockwerke und lege die Standard-Deckenhöhe der Etage fest.
- Wechsle zwischen den Stockwerken, indem du unten rechts auf „Stockwerk“ tippst.
Raumebene
Tippe auf einen Raum auf der Bodenebene, um zur Raumebene zu gelangen.
- Füge Objekte und Anmerkungen hinzu.
- Füge Fotos und Notizen hinzu und fülle die für den Raum relevanten Formulare aus.
- Sieh dir Raumdetails an und bearbeite sie. Passe die Deckenhöhe, die Raumfarbe und den Raumtyp an.
- Betrachte Wände in der Ansicht von oben.
- Tippe auf eine Wand, um Ecken hinzuzufügen, Räume zu teilen oder eine Teilwand hinzuzufügen.
Objektebene
Tippe auf ein Objekt im Raum, um zur Objektebene zu gelangen.
- Hier kannst du Objektdetails wie Maße, Fotos und Notizen anzeigen und bearbeiten.
- Du kannst das Objekt duplizieren oder löschen.
- Miss den Abstand zwischen dem ausgewählten Objekt und einem anderen Objekt oder einer Wand.
- Es ist wichtig zu wissen, dass du auch Details zu deinen Wänden anzeigen und bearbeiten kannst, indem du auf eine Wand im Raum tippst!
ℹ️ Hinweis: Vergiss nicht, dass praktisch alles in Magicplan einen Detailbereich hat, der durch das „i“-Symbol gekennzeichnet ist, in dem du wertvolle Informationen hinzufügen kannst.
💡 Tipp: Je mehr Details du deinem Projekt hinzufügst, desto besser werden deine Exporte!