Wie man Formulare erstellt und verwendet
Erstell Berichtsvorlagen, Formulare, Fragebögen oder Checklisten, die du in der magicplan-App verwenden kannst.
So verwendest du Formulare in magicplan
Formulare helfen dir dabei, Daten in deinen Projekten zu sammeln und zu standardisieren, egal ob du auf Projekt-, Etagen-, Raum- oder Objektebene arbeitest.
Mit der Formular-Funktion von magicplan kannst du benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, um die Datenerfassung zu optimieren. Egal, ob du Bauunternehmer, Inspektor oder Restaurierungsspezialist bist, Formulare können die Genauigkeit deines Teams verbessern und wertvolle Zeit sparen – direkt in der App.
Was sind Formulare?
Formulare sind anpassbare Vorlagen, die in der magicplan Cloud erstellt und in der magicplan App ausgefüllt werden. Sie enthalten eine Reihe von Fragen und Anweisungen, um bestimmte Informationen aus einem Projekt zu sammeln.
Du kannst Formulare anwenden für:
- Projekte
- Etagen
- Räume
- Wände
- Objekte
Sobald ein Formular ausgefüllt ist, kann es als Teil eines Bericht-PDFs exportiert werden.
Wichtige Features und Funktionen
- Füge Fragen in einem benutzerdefinierten Format hinzu und organisiere sie
- Füge Anweisungen zur Verdeutlichung ein
- Gruppiere Fragen mithilfe von Abschnitten zur visuellen Organisation
- Ordne Fragen per Drag & Drop neu an
- Markiere Fragen als obligatorisch
- Wende Formulare auf bestimmte Projektebenen an
- Veröffentliche Formulare in einem Workspace, damit das ganze Team darauf zugreifen kann
ℹ️ Hinweis: Formulare können nur in dem Workspace verwendet werden, in dem sie erstellt wurden. Du kannst ein Formular nicht von einem Workspace in einen anderen verschieben.
Wofür kann man Formulare verwenden?
Formulare sind echt vielseitig und lassen sich an viele Arbeitsabläufe anpassen. Hier sind ein paar typische Anwendungsfälle:
- Standortbewertungen: Sammle vor Ort Infos für Inspektionen, Sicherheitschecks oder Schadensberichte.
- Standardarbeitsanweisungen (SOPs): Führe Teammitglieder Schritt für Schritt durch wiederholbare Prozesse.
- Checklisten zur Qualitätssicherung: Stell sicher, dass die Arbeit den internen oder Kundenstandards entspricht.
- Kundenaufnahmeformulare: Sammle zu Beginn Kundendaten und Projektanforderungen.
- Punch-Listen: Verfolge unvollständige oder ausstehende Punkte, bevor du einen Auftrag abschließt.
- Tagesberichte: Protokolliere den täglichen Fortschritt, den Arbeitsaufwand, die verwendeten Materialien oder die Bedingungen vor Ort.
💡 Tipp: Da Formulare anpassbar sind, kannst du Vorlagen erstellen, die genau auf die Arbeitsweise deines Teams zugeschnitten sind, wie du es möchtest.
So greifst du auf Formulare zu und bearbeitest sie
Ein neues Formular erstellen
- Melde dich bei der magicplan Cloud an.
- Klick im linken Menü auf „Formulare”.
- Klick auf die blaue Schaltfläche „Formular erstellen”.
- Benenne dein Formular um, indem du auf das Stiftsymbol neben dem Namen klickst.
- Klick auf das Stiftsymbol neben „Dieses Formular anwenden auf“, um auszuwählen, wo es angewendet werden soll (Projekt, Alle Stockwerke, Alle Wände, Alle Räume oder Objekte oder Objektkategorien).
Fragen zu einem Formular hinzufügen
- Klick auf die blaue Schaltfläche „Frage hinzufügen“.
- Gib deine Frage in das Textfeld ein.
- Wähl den Antworttyp aus der Dropdown-Liste auf der rechten Seite aus.
- (Optional) Markier die Frage als obligatorisch.
- Dadurch kannst du die Frage als erforderlichen Schritt beim Ausfüllen des Formulars festlegen. Jeder, der das Formular ausfüllt, muss eine Antwort geben, bevor er das Formular speichern und verlassen kann.
- (Optional) Leg einen Standardwert fest.
- Mit dieser Funktion kannst du Standardantworten zu einer Frage hinzufügen. Bitte beachte, dass diese Option nur für die Fragetypen „Text“, „Zahl“ und „Entfernung“ verfügbar ist.
- Ordne die Fragen mithilfe der sechs Punkte auf der linken Seite neu an.
- Lösch eine Frage mit der Schaltfläche „–“.
Verfügbare Fragetypen:
- Ja/Nein
- Liste (Einzelauswahl)
- Mehrfachauswahl
- Text
- Unterschrift (fügt eine Unterschrift mit Datum/Uhrzeit hinzu)
- Entfernung (imperial & metrisch)
- Zahl
- Foto (hochladen oder neu aufnehmen)
- Farbe (aus einer Palette auswählen)
- Datum und Uhrzeit
💡 Tipp: Wenn du Vertragssprache oder rechtliche Hinweise in ein Formular packen willst, kannst du sie als „Standardwert“ für eine bestimmte Frage hinzufügen. Sie werden dann in jedem Formular angezeigt.
Anweisungen zu einem Formular hinzufügen
- Klick auf den blauen Button „Anweisungen hinzufügen”.
- Gib deine Anweisungen in das Textfeld ein.
- Ordne die Anweisungen mit dem Sechs-Punkt-Handle neu an.
- Entferne sie mit dem Button „–”.
ℹ️ Hinweis: Anweisungen, die du zu einem Formular hinzufügst, sind nur für interne Zwecke und werden im PDF-Bericht nicht angezeigt. Wenn du sichtbare Textblöcke in deinen Bericht einfügen willst, füg einfach eine Frage hinzu und nutze die Funktion „Standardwert hinzufügen”.
Füge Abschnitte zu einem Formular hinzu
- Klick auf die graue Schaltfläche „Neuer Abschnitt“.
- Gib den Titel des Abschnitts in das Feld ein.
So fügst du Inhalte zu einem Abschnitt hinzu:
- Zieh vorhandene Fragen oder Anweisungen per Drag & Drop in den Abschnitt oder
- Klick auf den Titel des Abschnitts und dann auf „Frage hinzufügen“, um direkt darunter eine neue Frage zu erstellen.
💡 Tipp: Um eine Frage an einer bestimmten Stelle einzufügen, öffne das Titelfeld der darüber liegenden Frage und klicke dann auf „Frage hinzufügen”.
Verwende Logik, um bedingte Fragen zu erstellen
So fügst du eine Folgefrage (oder „untergeordnete Frage“) basierend auf einer vorherigen Antwort hinzu:
- Füge eine Frage hinzu und wähle als Antworttyp „Ja/Nein“ aus.
- Klicke unter der Hauptfrage auf „Logik hinzufügen“.
- Lege die Bedingung (Ja oder Nein) fest und wähle die Folgefrage aus.
Veröffentliche dein Formular und greife in der App darauf zu
Vergiss nach der Bearbeitung nicht, dein Formular zu veröffentlichen:
- Klicke in der Cloud oben rechts auf die blaue Schaltfläche „Veröffentlichen“.
- Öffne die magicplan-App.
- Zieh den Startbildschirm nach unten, um ihn zu aktualisieren.
Dein Formular ist jetzt verfügbar!
Fülle ein Formular in der App aus
- Tippe auf dem Startbildschirm der App auf dein Projekt.
- Je nachdem, wo das Formular angewendet wird:
Für Formulare auf Projektebene:
- Tippe im Projekt-Dashboard auf „Formulare“.
- Wähle das Formular aus.
- Fülle es aus und tippe dann auf „Zurück“.
Für Formulare auf Etagen-, Raum-, Wand- oder Objektebene:
- Öffne den Grundriss.
- Tippe auf die Etage, den Raum, die Wand oder das Objekt.
- Tablet: Tippe oben rechts auf das Symbol „i“.
- Smartphone: Wische auf der unteren Leiste nach oben.
- Tippe auf die Registerkarte „Formulare“ und wähle dein Formular aus.
💡 Tipp: Die Formulare sind alphabetisch sortiert. Wenn du die Reihenfolge ändern willst, füge einfach eine Nummer vor dem Formularnamen in der magicplan Cloud ein.