- Support-Center
- Wie kann ich Projektberichte und virtuelle 360°-Begehungen erstellen?
- Hinzufügen von Informationen und Bildern zu deinem Grundriss
-
Was ist neu bei magicplan
-
Erste Schritte mit magicplan
-
Wie kann ich messen und skizzieren?
-
Wie kann ich Projektberichte und virtuelle 360°-Begehungen erstellen?
-
Wie kann ich meine Projekte exportieren und teilen?
-
Wie kann ich meine Pläne in 3D anzeigen lassen?
-
Wie kann ich Material- und Kostenvoranschläge erstellen?
-
FAQs
-
Preise und Abrechnung
-
Datenschutz & AGB
-
Integrationen und API
-
Update-Historie
Benutzerdefinierte Attribute erstellen
Benutzerdefinierte Attribute helfen, Deine Objekte besser zu beschreiben.
- Wähle das Objekt, dem Du das Attribut hinzufügen möchtest. Bearbeite es durch doppeltes Tippen oder Tippe auf „Details“.
- Die Option „Feld hinzufügen“ erscheint im Abschnitt „Formulare“.
- Erstelle Dein eigenes benutzerdefiniertes Attribut: Gebe ihm einen Namen, wähle den Typ und gebe ihm einen Standardwert.
- Tippe auf „Fertig“ und das Attribut wird dem Objekt hinzugefügt.
Möchtest Du mehr als nur ein einzelnes Attribut hinzufügen? Schau Dir unsere Funktion „Custom Forms“ an, mit der Du ganze Berichtsvorlagen, Formulare, Fragebögen oder Checklisten erstellen kannst.
Bitte beachte, dass die Funktion „Custom Fields“ mit der aktuellen Version von magicplan nicht mehr in der App bearbeitet werden kann. Wenn Du bereits „Custom Fields“ in Deinen Projekten hast, bearbeite diese bitte in Deiner magicplan Cloud innerhalb der „Custom Forms“.