So fügst du Videodokumentationen in magicplan hinzu

Nimm Videos auf jeder Ebene deines Projekts auf – Projekt, Etage, Raum, Wand oder Objekt – und füge sie hinzu, um die Dokumentation und Kommunikation zu verbessern.

Das Hinzufügen von Videos in magicplan gibt deinem Team in jeder Phase eines Projekts wertvollen Kontext. Egal, ob du Walkthroughs aufnimmst, bestimmte Installationsanforderungen notierst oder Probleme hervorhebst – Videos helfen allen, auf dem Laufenden zu bleiben, egal wo sie arbeiten. Mit der Videofunktion von magicplan kannst du Videos auf jeder Ebene aufnehmen und anhängen. Videos werden automatisch in deinem Projekt gespeichert und erscheinen in Berichten und Exporten als interaktive, anklickbare Medien.

💡Tipp: Füge Videos auf Raum-, Wand- oder Objektebene hinzu, um bestimmte Reparaturen, Installationen oder Zustände hervorzuheben, die später überprüft werden müssen.

 

So nimmst du ein Video auf und fügst es hinzu

Du kannst während der Dokumentation deines Projekts Videos im Editor aufnehmen. So fängst du an:

Öffne dein Projekt

Öffne die magicplan-App und wähle dein Projekt aus.
  1. Füge ein Video auf Projektebene hinzu:
    1. Tippe im Projekt-Dashboard auf das Pluszeichen „+“ im Bereich „Fotos“, um ein Video hinzuzufügen. Über das Büroklammersymbol über der Aufnahme-/Auslösetaste kannst du die Etage oder den Raum auswählen.


  2. Füge ein Video auf Etagen-, Raum-, Wand- oder Objektebene hinzu:

    1. Öffne einen Grundriss und tippe auf eine Etage, einen Raum, eine Wand oder ein Objekt, um ein Video hinzuzufügen, das mit diesem Element verbunden ist.
    2. Geh zum Abschnitt „Details“ für dieses Element und tippe auf den Tab „Fotos & Notizen“.
    3. Tippe auf das Pluszeichen „+“, um die Kamera zu öffnen.

  3. Tipp auf das Kamerasymbol, um mit der Aufnahme zu beginnen.

Zum Videomodus wechseln

Standardmäßig öffnet sich die Kamera im Fotomodus.

Such unten rechts auf dem Bildschirm nach den Optionen für den Kameramodus.

Tipp auf „Video“, um vom Fotomodus zum Videomodus zu wechseln.


💡 Tipp: Damit kannst du schnell zwischen Foto- und Videoaufnahmen wechseln – ideal, um verschiedene Arten von Informationen in einer Sitzung zu dokumentieren.

Nimm dein Video auf

  1. Tipp auf die rote Aufnahmetaste, um mit der Aufnahme zu beginnen.
  2. Halte die Bedingungen vor Ort fest (z. B. ein undichtes Rohr oder eine Erklärung während der Begehung). Du kannst so viele Fotos und Videos aufnehmen, wie du brauchst.
  3. Tipp auf „Weiter“ in der oberen rechten Ecke, wenn du mit der Dokumentation deines Projekts fertig bist. Anschließend kannst du alle während deiner Sitzung aufgenommenen Fotos und Videos überprüfen und bei Bedarf Medien löschen oder Bildunterschriften hinzufügen.
  4. Tipp auf „Alle speichern“, um deine visuelle Dokumentation zu speichern.

ℹ️ Hinweis: Die Videolänge ist auf 5 Minuten pro Video begrenzt. Du kannst so viele Videos aufnehmen und speichern, wie du willst, solange jedes einzelne die Zeitbegrenzung einhält.

Auf dein Video zugreifen und es ansehen

Nach dem Aufnehmen und Speichern erscheint dein Video auf der Registerkarte „Fotos & Notizen“ im Menü „Details“der ausgewählten Ebene (Projekt, Etage, Raum, Wand oder Objekt). Du findest es auch in deinem Projekt-Dashboard im Abschnitt „Fotos“. Videos sind mit einem Wiedergabesymbol gekennzeichnet, und die Dauer wird in der oberen rechten Ecke angezeigt.

💡 Tipp: Videos funktionieren wie Fotos in der Galerie – sie haben Metadaten und lassen sich in der App ganz einfach verwalten, mit Bildunterschriften versehen oder löschen.

Videos in Berichte einfügen

magicplan fügt deine aufgenommenen Videos automatisch in Fotoberichte und normale PDF-Berichte ein.

  • Videos werden mit einem Wiedergabesymbol angezeigt und können im PDF oder in der Webgalerie angeklickt werden.
  • Wenn das Fotobericht-PDF geöffnet wird, können die Empfänger auf das Video tippen, um es in ihrem Browser anzusehen.

ℹ️ Hinweis: Fotos, 360°-Bilder und Videos sind interaktiv, sodass du alle Inhalte ganz einfach erkunden kannst.