Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie du die Foto-Markierungswerkzeuge von magicplan findest und benutzt

Die Fotomarkierungs-Tools von magicplan wurden entwickelt, um die Dokumentation und Kommunikation visueller Details während Besichtigungen vor Ort oder Projektinspektionen zu optimieren. Mit diesen Tools kannst du Fotos direkt in deinem Projekt mit Anmerkungen versehen und so einen genauen und effizienten Informationsaustausch gewährleisten.

Was sind Foto-Markierungen?

Foto-Markierungen sind visuelle Elemente, die du direkt zu deinen Fotos hinzufügen kannst. Mit Markierungen in magicplan kannst du:

  • Fotos mit Pfeilen, Text, Formen und Messungen versehen.
  • Problembereiche oder Merkmale innerhalb einer Szene hervorheben.
  • Visuelles Feedback direkt in Projektberichte integrieren.
  • Eine übersichtliche visuelle Historie von Beobachtungen und Aufgaben führen.

Diese Funktion eignet sich ideal für die Dokumentation vor Ort, die Kommunikation im Team und die professionelle Berichterstellung.

ℹ️ Hinweis: Mit 360Link hinzugefügte 360°-Bilder können auch mit Anmerkungen versehen werden, was eine noch detailliertere visuelle Dokumentation ermöglicht.

Zugriff auf die Fotobearbeitungswerkzeuge

Öffne dein Projekt und füge ein Foto hinzu

  1. Öffne die magicplan-App auf deinem Smartphone oder Tablet.
  2. Wähle auf dem Startbildschirm ein vorhandenes Projekt aus oder erstelle ein neues.
  3. Folgt diesen Schritten, um Fotos zu deinem Projekt hinzuzufügen, ODER folgt diesen Anweisungen, um ein 360°-Bild hinzuzufügen.
  4. Wenn du alle Fotos für diesen Bereich deines Projekts aufgenommen hast, tippe oben rechts auf „Weiter“.

Fotos bearbeiten und mit Anmerkungen versehen

Sobald du mindestens ein Foto hinzugefügt hast, kannst du jedes Bild bearbeiten oder mit Anmerkungen versehen, bevor du es in deinem Projekt speicherst.

Bildunterschriften zu deinen Fotos hinzufügen

  1. Tipp auf das Symbol „Bildunterschrift“, um eine Textbeschriftung zu deinem Foto hinzuzufügen. Diese Bildunterschrift wird in deinem PDF-Bericht oder Fotobericht enthalten sein.
  2. Tipp auf das „x“ in der oberen rechten Ecke des Beschriftungsfeldes, um es zu schließen. Deine Bildunterschrift wird hinzugefügt, sobald du deine Änderungen speicherst.
    1. Du kannst die Bildunterschrift jederzeit nach Bedarf bearbeiten oder aktualisieren.

Größe, Klarheit oder Ausrichtung deines Fotos bearbeiten

Tippe auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um dein Foto zuzuschneiden, zu drehen, zu vergrößern oder zu spiegeln.

  • Zuschneiden: Damit kannst du dich nur auf den Teil des Bildes konzentrieren, der für dein Projekt am besten geeignet ist.
  • Drehen: Stelle sicher, dass alle Bilder in der richtigen Ausrichtung angezeigt werden.
  • Spiegeln: Erstelle ein Spiegelbild des aufgenommenen Fotos.
  • Skalieren: Vergrößere das Bild, um Probleme hervorzuheben, die in einem größeren Bild möglicherweise schwer zu erkennen sind.

Tippe im Werkzeugmenü auf die Option „Feinabstimmung“, um die Eigenschaften deines Bildes für maximale Klarheit anzupassen.

  • Helligkeit: Helle dunkle Fotos auf, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten, oder verdunkle hell beleuchtete Bilder.
  • Kontrast: Hebe alle Merkmale des Bildes hervor, indem du den Kontrast erhöhst.
  • Sättigung: Erhöhe die Farbsättigung, um die Sichtbarkeit von farbcodierten Merkmalen wie Kabeln zu verbessern.
  • Belichtung: Passe die Helligkeit oder Dunkelheit deines Bildes weiter an.
  • Temperatur: Füge deinem Bild kühle oder warme Farbtöne hinzu.
  • Gamma: Passe Helligkeit und Kontrast proportional zueinander an.
  • Klarheit: Schärfe dein Bild weiter.
  • Vignette: Dunkle oder hellere nur die Ränder deines Bildes, um die Aufmerksamkeit auf die Mitte zu lenken.

 

Fotos mit Anmerkungen versehen

Tipp auf die Schaltfläche „Anmerkung“, um Markierungen wie Pfeile, Text, Formen und mehr direkt in dein Bild einzufügen. Wähle die Linienfarbe und -breite über die Menüoptionen direkt unter deinem Foto aus, um die beste Sichtbarkeit zu gewährleisten.

  • Sharpie: Freihandzeichnungen zum Hervorheben von Bereichen oder zum Skizzieren.
  • Pfeil: Füge ganz einfach Pfeile hinzu, um auf wichtige Elemente aufmerksam zu machen. Der Pfeil ändert seine Richtung, wenn du deinen Finger über das Bild ziehst.
  • Text: Füge ein Textfeld hinzu, um Kommentare oder Notizen zur Erläuterung deiner Fotos hinzuzufügen.
  • Rechteck/Ellipse: Füge Formen hinzu, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Bereiche zu lenken oder interessante Stellen zu markieren.
  • Pfad/Linie: Mit dem Pfad-Werkzeug kannst du eine gekrümmte Linie zeichnen, um einen Ablauf oder eine Richtung im Bild anzuzeigen. Das Linien-Werkzeug erstellt gerade Linien zum Hervorheben.
  • Radiergummi: Entferne unerwünschte oder nicht mehr benötigte Anmerkungen. Tippe im Radiergummi-Modus einfach auf das Objekt, das du entfernen möchtest.

💡 Tipp: Wenn du ein 360°-Bild mit Anmerkungen versiehst, kannst du das Bild ziehen, um den Bereich zu finden, den du mit einer Anmerkung versehen möchtest, und so eine vollständig interaktive Notizfunktion nutzen.

Sensible Informationen schwärzen

Tipp auf die Schaltfläche „Anmerkungen“ und wähl dann „Schwärzen“ aus dem Menü mit den Tools.

  • Mit dieser Funktion kannst du sensible Informationen wie Hausnummern, Gesichtszüge oder vertrauliche Daten unkenntlich machen.

Markierungen speichern und teilen

Speichern

  1. Wenn du mit deinen Anmerkungen fertig bist, tippe auf „Fertig“.
  2. Wische zu anderen kürzlich hinzugefügten Fotos, um diese zu bearbeiten oder Anmerkungen hinzuzufügen. Wenn du fertig bist, tippe auf „Alle speichern“.
  3. Die bearbeiteten Bilder sind dann unter dem Foto-Tab für den jeweiligen Raum oder das jeweilige Element verfügbar und können auch über den Bereich „Fotos“ in deinem Projekt-Dashboard aufgerufen werden.

Teilen

  • Alle Anmerkungen oder Markierungen, die du zu Fotos hinzugefügt hast, werden in deinen PDF-Berichten oder Fotoberichten angezeigt.
    • Um Bildunterschriften zu deinem PDF-Bericht hinzuzufügen, gehst du wie folgt vor: Diese Schritte führen dich zu den Optionen zum Anpassen des Exports. Scrolle dann nach unten zum Abschnitt „Bilder“.
      1. Tipp auf den Schalter neben „Fotos auf separaten Seiten platzieren“.
      2. Stell sicher, dass der Schalter neben „Bildunterschriften anzeigen“ ebenfalls ausgewählt ist.
      3. Nimm alle weiteren erforderlichen Einstellungen vor und tipp dann auf „Fertig“.
  • Speicher ein Bild direkt auf deinem Gerät, indem du es zum Öffnen antippst, dann auf das Ellipsen-Symbol „…“ tippst und „Speichern“ auswählst.
  • Du kannst das Bild auch direkt per E-Mail oder über Messaging-Apps aus magicplan senden, indem du auf die drei Punkte tippst und „Senden“ auswählst.

Bewährte Vorgehensweisen

  • Mach mehrere Fotos von komplexen Bereichen, um eine vollständige Abdeckung sicherzustellen.
  • Verwende kontrastreiche Farben für Anmerkungen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Kombiniere Markierungen mit Notizen und Elementlisten in deinem Bericht, um den Kontext vollständig wiederzugeben.
  • Aktualisiere regelmäßig markierte Fotos oder füge weitere hinzu, um den Fortschritt oder die Lösung von Problemen zu verfolgen.