So erstellst du eine virtuelle Tour in der magicplan App
Schaffe einen unvergesslichen ersten Eindruck bei deinen Kunden, indem du ihnen eine 360-Grad-Perspektive des Innenraums ihrer Immobilie zeigst.
Im heutigen digitalen Zeitalter sind fesselnde und interaktive Inhalte der Schlüssel, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Ein effektives Mittel, das sich großer Beliebtheit erfreut, sind virtuelle Touren. Sie ermöglichen es den Nutzern, den Raum so zu erkunden, als wären sie physisch anwesend, und helfen ihnen, sich ein Bild von der Aufteilung, dem Design und dem Ambiente zu machen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Grundrisse ganz einfach erfassen und visualisieren kannst, indem du 360-Fotos mit deinem Handy oder Tablet hinzufügst oder eine 360-Kamera anschließt.
ℹ️ Hinweis: Für virtuelle Touren, die ohne 360°-Kamera erstellt wurden, brauchst du Anmerkungsobjekte. Diese Objektkategorie ist nur für Leute mit einem Report- oder Estimate Plan verfügbar.
Erstelle virtuelle Touren mit der Kamera deines Telefons oder Tablets
Wenn du keine kompatible 360-Kamera hast, kein Problem! Du kannst trotzdem eine virtuelle Tour in der App erstellen, indem du 360-Panorama-Fotos mit der Kamera deines Mobilgeräts erstellst oder hinzufügst.
ℹ️ Hinweis:
- Das virtuelle Rendering des Panoramas wird nicht sphärisch sein, d. h. es wird weder die Decke noch den Boden enthalten.
- 360-Panorama-Fotos können nur auf 360-Anmerkungsobjekte hochgeladen werden. Du kannst nur ein 360-Panorama pro Objekt hochladen.
- 360-Panorama-Fotos können in der App nicht bearbeitet werden.
Füge manuell 360-Panorama-Fotos hinzu:
- Gib dein Projekt ein und öffne die Stockwerks- oder Raumebene.
- Tippe auf „+ Einfügen“ und wähle dann "Objekt".
- Tippe auf „Anmerkungen“ und dann auf das Objekt "360 Panorama".
- Platziere das Objekt an dem Punkt, an dem du dein 360°-Bild in den Grundriss einfügen möchtest.
- Tippe auf das Objekt „360 Panorama“ und dann auf das "i" neben dem Objektnamen.
- Tippe auf „Fotos & Notizen“.
- Wähle die Option „Kamera“, um ein Live-360-Panorama aufzunehmen
- Wähle „Fotobibliothek“, um ein 360-Panorama aus deiner Fotobibliothek hochzuladen
- Wenn du ein Live-360-Foto aufnimmst, tippe auf die rote Starttaste und folge der Animation auf dem Bildschirm, um den Raum zu scannen. Der Scan wird automatisch beendet, sobald du den gesamten Raum gescannt hast.
- Wiederhole diesen Vorgang in jedem Raum, um deine virtuelle Tour zu vervollständigen.
Sobald du 360-Fotos zu deinem Grundriss hinzugefügt hast, kannst du deinen virtuellen Rundgang in der magicplan Cloud aufrufen und teilen.
Erstelle virtuelle Rundgänge, indem du eine 360-Grad-Kamera mit 360Link verbindest
Du kannst eine kompatible 360-Grad-Kamera anschließen, um Fotos in der magicplan-App zu machen. Die aufgenommenen Bilder werden an deinen Grundriss angehängt und automatisch in der magicplan Cloud zu einem virtuellen Rundgang zusammengefügt.
Mache Fotos mit deiner 360-Grad-Kamera:
- Öffne dein Projekt und gehe entweder wie folgt vor:
- Scrolle zum Abschnitt „Fotos“ und tippe auf das Pluszeichen, um Bilder auf Projektebene hinzuzufügen, oder
- Wähle den Grundriss, den Raum, die Wand oder das Objekt aus, zu dem du ein 360°-Foto hinzufügen möchtest.
- Tipp auf das „i“ in der oberen rechten Ecke oder wisch vom unteren Bildschirmrand nach oben, um den Abschnitt „Details“ aufzurufen.
- Tipp auf „Fotos & Notizen“ und wähl die Option „360LINK“. Du kannst dann diesen Anweisungen folgen, um deine 360-Kamera zu verbinden und ein 360-Bild aufzunehmen.
- Wiederhol diesen Vorgang in jedem Raum, um deinen virtuellen Rundgang zu vervollständigen.
ℹ️ Hinweis: Tipps zum Anschluss deiner 360-Kamera findest du hier. Wenn du weitere Hilfe für deine Ricoh 360 Kamera benötigst, besuche die Support-Seite für Fehlerbehebung und Anleitung.