magicplan's Erweiterte Foto-Funktionen
Ein Überblick über die Funktionen von magicplan zum Erfassen und Organisieren von Fotos.
Verwalte und organisiere deine Projektfotos ganz einfach mit dem Fotobereich von magicplan, der eine automatische Synchronisierung, unbegrenzten Cloud-Speicher und flexible Anzeigeoptionen bietet. Erfasse detaillierte Bilder mit den fortschrittlichen Kamerawerkzeugen und erstelle Fotoberichte, die du als PDFs, interaktive Galerien oder über QR-Codes für eine nahtlose Zusammenarbeit mit anderen teilen kannst.
Eigener Foto-Bereich
Behalte den Überblick über alle deine Fotos mit dem speziellen Fotobereich von magicplan:
- Immer auf dem neuesten Stand: Alle Fotos werden mit einem Zeitstempel versehen und nach Ort sortiert.
- Echtzeit-Überwachung: Sieh dir den Fortschritt an und behalte Updates von überall und auf jedem Gerät im Auge.
- Unbegrenzter Cloud-Speicher: Speichere alle deine Baustellenfotos in der Cloud, ohne dir Gedanken über zu wenig Speicherplatz machen zu müssen.
Flexible Ansichtsoptionen
Die Gruppierungs- und Ordnungsoptionen von magicplan machen es einfach, den Fortschritt zu verfolgen und deine Galerie auf dem neuesten Stand zu halten:
- Nach Stockwerken gruppieren: Sieh dir alle Fotos an, die in jedem Stockwerk deines Projekts aufgenommen wurden.
- Nach Datum gruppieren: Erstelle eine visuelle Zeitleiste für den Fortschritt deines Projekts.
- Multi-Auswahl-Modus: Mit der Schaltfläche „Auswählen“ kannst du mehrere Fotos auf einmal löschen, teilen, herunterladen oder verschieben.
ℹ️ Hinweis: Mehr Infos zum Gruppieren und Sortieren deiner Fotos findest du hier.
Hinzufügen von Fotos
- Projektübersichtsseite: Füge schnell Bilder zu deiner Projektübersichtsseite hinzu.
- Menü Details: Füge Fotos direkt in das Projekt, die Stockwerke, Räume, Wände oder Objekte ein, indem du das Detailmenü öffnest.
- Foto einfügen: Wähle die Option „+ Einfügen“ > „Foto“, um ganz einfach Fotos in deinem Grundriss einzufügen.
- Sofortige Synchronisierung: Fotos, die du unterwegs aufnimmst, werden automatisch mit allen Geräten synchronisiert, damit dein Team immer auf dem neuesten Stand ist.
Fotos erfassen und bearbeiten.
Fotos erfassen:
- Akkurate Aufnahmen: Wechsle das Objektiv, zoome, fokussiere und stelle das Seitenverhältnis ein.
- Zeitstempel überlagern: Fügt einen Zeitstempel für eine unanfechtbare Dokumentation hinzu.
- Taschenlampenmodus: Lässt das Licht für Aufnahmen in dunklen Räumen an.
- Foto-Tagging: Die Standortmarkierungsfunktion der Kamera markiert Fotos automatisch mit ihrem Standort, während du dich auf dem Grundstück bewegst.
Fotos bearbeiten:
- Sharpie-Werkzeug, Pfeile, Text und anpassbare Farben.
- Schütze sensible Infos, indem du Teile des Bildes verpixeln kannst.
- Schneide Bilder zu, drehe sie, spiegel sie und passe sie an, damit alles klar zu sehen ist.
- Füge Beschriftungen hinzu, um mehr Infos zu geben (z. B. „Defekter Kühler“).
- Speichere die Änderungen mit einem Klick, wenn du fertig bist.
ℹ️ Hinweis: Weitere Infos zu unseren Tools zum Markieren von Fotos und deren Verwendung findest du in diesem Artikel.
Fotoberichte erstellen & teilen
- PDF-Bericht: Der PDF-Bericht enthält das Branding deines Unternehmens, Bildbeschreibungen und interaktive Fotos.
- Alle Fotos in der PDF-Datei sind interaktiv; wenn du auf ein Foto klickst, wird eine größere Version in einem Browser geladen. Diese Funktion ist besonders nützlich für 360-Grad-Fotos, die ebenfalls interaktiv sind.
- In der PDF-Datei ist ein QR-Code enthalten, mit dem die Nutzer/innen vom gedruckten Bericht aus auf eine digitale Version der Fotogalerie zugreifen können.
- Web-Galerie: Erstelle eine gemeinsam nutzbare Web-Galerie, indem du ihr einen Titel gibst (z. B. „Baustellenbilder“) und die Metadaten auswählst, die du einfügen möchtest. Tippe auf „Erzeugen“, um einen URL-Link zu erstellen, den du einfach mit anderen teilen kannst.
ℹ️ Hinweis: Eine ausführliche Anleitung zum Erstellen eines Fotoberichts findest du hier.