Erhöhe die Genauigkeit deiner Grundrisse mit magicplans PrecisionLink.
Die AR-Scan-Funktion von magicplan (iOS) ist zu 95–98 % genau. Für eine 100-prozentige Genauigkeit oder für Geräte, die unsere Scanfunktionen nicht nutzen können, kannst du jedoch PrecisionLink verwenden. Mit PrecisionLink kannst du ein kompatibles Bluetooth-Lasermessgerät mit magicplan verbinden. Lies weiter, um die Schritte zum Verbinden deines Bluetooth-Lasermessgeräts zu überprüfen, oder klicke auf den unten stehenden Link, um die Liste der kompatiblen Bluetooth-Laser anzuzeigen.
Kompatible Bluetooth-Laser
So verbindest und misst du mit PrecisionLink in der App:
- Schalte dein Bluetooth-Lasermessgerät ein und öffne dann dein Projekt.
- Öffne einen Grundriss.
- Tippe auf einen Raum, um ihn zu betreten, und tippe dann auf eine Wand oder ein Objekt.
- Du kannst auf zwei Arten auf die Messungen des Elements zugreifen:
- Tippe auf die Wand oder das Element, das du bearbeiten möchtest, und rufe dann das Detailmenü auf.
- Tippe auf einem Tablet auf das „i“-Symbol in der oberen rechten Ecke. Wische auf einem Mobiltelefon vom unteren Bildschirmrand nach oben, sobald das Element ausgewählt ist.
- Tippe im Detailmenü auf die Messung.
- Tippe auf die sichtbare blaue Zahlenmessung des Elements direkt auf dem Grundriss.
- Tippe auf die Wand oder das Element, das du bearbeiten möchtest, und rufe dann das Detailmenü auf.
- Tippe im Pop-up-Fenster „Messung ändern“ auf die Option „Laser“. Es wird eine Liste mit „Meine Geräte“ und „Geräte in der Nähe“ angezeigt. Tippe neben dem von dir verwendeten Modell auf „Verbinden“. Sobald dein Gerät verbunden ist, wird es in den Abschnitt „Meine Geräte“ verschoben.
- Scanne die Entfernung mit deinem Laser und tippe dann auf „Fertig“.
- Wiederhole die Schritte 2 bis 5, um weitere Abmessungen mit deinem Lasermessgerät zu messen.
Hast du Probleme, deinen Laser zu verbinden? Hier findest du unseren Artikel zur Fehlerbehebung.
Schau dir diese Demo von unserem YouTube-Kanal an, um PrecisionLink in Aktion zu sehen:
Weitere Tutorials und Tipps findest du in unserem Kanal, indem du auf den obigen Link klickst!
Bluetooth-Lasermessgeräte unterstützt von magicplan
Diese Liste enthält die einzelnen Geräte, die getestet und als mit PrecisionLink kompatibel bestätigt wurden. Klicke auf einen der folgenden Links, um nach der Marke zu suchen:
Bosch | DeWalt | Leica | Stabila
Bosch Laser Geräte
Bosch GLM 150-27 C |
Bosch GLM 100-25 C |
Bosch GLM 50 C |
Bosch GLM 50-27 C |
Bosch GLM 50-27 CG |
Bosch PLR 50 C |
|
Bosch 400 CL Blaze |
Bosch AdvancedDistance 50C |
Bosch UniversalDistance 50C |
Bosch UniversalDistance 40C |
DeWalt Laser Geräte
DeWalt DWHT78200-XJ |
Leica Laser Geräte
Leica DISTO D1 |
Leica DISTO D2 |
Leica DISTO D110 |
Leica DISTO D510 |
Leica DISTO 810 |
Leica DISTO X3 |
Leica DISTO X4 |
Leica Disto E7500i |
Stabila Laser Geräte
Stabila LD 250 BT |
Andere Laser Geräte
![]() Hilti PD-I |
Johnson Level LDM330 |
Stanley TLM 99s |
ℹ️ Hinweis: Alle aufgeführten Modelle wurden auf ihre Kompatibilität mit magicplan PrecisionLink getestet. Die Kompatibilität der App mit einem hier nicht aufgeführten Gerätemodell kann möglich sein, ist aber nicht garantiert.
Für Nutzer in den USA ist bekannt, dass Bosch „Blaze“-Laser mit der gleichen Modellnummer wie die aufgeführten mit magicplan kompatibel sind.
Wenn es ein Bluetooth-Lasermessgerät gibt, das du gerne mit magicplan PrecisionLink verwenden würdest, reiche es bitte als Feature Request ein, damit es berücksichtigt wird.