LiDAR & Auto-Scan FAQ
Hier findest du Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung für unsere Auto-Scan-Funktion.
Ich sehe Auto-Scan nicht als Option, wenn ich meinem Projekt einen Raum hinzufüge. Warum ist das so?
Die Auto-Scan-Funktion ist auf Geräten mit LiDAR-Sensoren verfügbar, die die RoomPlanner-Technologie von Apple nutzen können. Derzeit sind das nur iPhone 12 oder neuere Pro/Pro Max- oder iPad Pro-Geräte. Diese Geräte müssen mit iOS 17 oder höher laufen. Wenn dein Gerät diese Anforderungen nicht erfüllt, ist Auto-Scan in deiner App nicht verfügbar.
Einer meiner gescannten Räume fehlt im 2D-Grundriss. Wie kann ich das beheben?
Wenn nach Abschluss des automatischen Scans Räume im 2D-Grundriss fehlen, bedeutet dies, dass die Raumwände während des Scans nicht richtig geschlossen wurden. Diese Wände werden während des Scans orange angezeigt. Richtig gescannte Wände werden grün angezeigt, wenn du bereit bist, einen Raum fertigzustellen, wie im ersten Bild unten zu sehen. Ein fehlgeschlagener Scan erzeugt eine Warnmeldung mit orangefarbenen Wänden, wie auf dem zweiten Foto zu sehen ist. Hier sind einige Tipps, die wir empfehlen, um das Problem zu beheben:
- Schließ nach Möglichkeit die Zimmertüren, um sicherzustellen, dass der Scan keine angrenzenden Räume erfasst.
- Verwende „Manuelles Scannen” für offene Grundrisse.
- Achte darauf, immer nur einen Raum auf einmal zu scannen, indem du auf die rote Aufnahmetaste tippst, um zu beginnen, den Scan deines Raums abschließt und dann erneut auf die Aufnahmetaste tippst, um den Scan anzuhalten und zu bestätigen. Das Scannen mehrerer Räume in einer einzigen Scan-Sitzung kann zu Fortschrittsverlusten führen, wenn ein Teil des Bodens nicht richtig gescannt wurde.
- Füge „Füllräume” für Räume wie Schränke oder Flure hinzu, die in der 2D-Skizze fehlen.
Mein Zimmer wurde nicht richtig gescannt (die Wände sind orange) – kann ich einen automatisch gescannten Raum irgendwie manuell schließen?
Im Moment gibt's keine Möglichkeit, einen nicht richtig gescannten Raum manuell fertigzustellen. Die App kann aber teilweise gescannte Wände erkennen und den Raum automatisch für dich schließen, wenn genug Daten da sind. Sonst musst du den Raum löschen und neu scannen.
Wenn du mehrmals erfolglos versuchst, einen Scan durchzuführen, empfehlen wir, diesen Raum manuell zu scannen. Wenn du einen offenen Grundriss kartierst, empfehlen wir, stattdessen mit dem manuellen Scan zu beginnen.
ℹ️ Hinweis: Manche Leute haben gute Erfahrungen damit gemacht, die Decke, wo die Wände und die Decke aufeinandertreffen, in offenen oder ungewöhnlich geformten Räumen zu scannen. Das ist zwar keine technische Empfehlung, aber du kannst es mal ausprobieren.
Mein gescannter Raum hat eine Treppe, die von der Auto-Scan-Funktion nicht erfasst wird. Wie kann ich das beheben?
Treppen musst du nach dem Scannen zu deinem Grundriss hinzufügen. Wir empfehlen, Räume mit Treppen manuell zu scannen. Sobald deine Messungen fertig sind, kannst du ein Treppenobjekt hinzufügen und die Maße für dieses Objekt so anpassen, dass es in deinen Grundriss passt.
Warum erfasst die automatische Scan-Funktion meine Dachschräge nicht?
Derzeit ist es nicht möglich, eine schräge oder gewölbte Decke in magicplan hinzuzufügen. In diesem Artikel findest du Tipps, wie du deinen Plan mit Bildern versehen kannst, um dieses Detail genau zu erfassen.
Mein Auto-Scan hat einen Schrank anstelle eines Regals hinzugefügt. Warum ist das passiert?
Objekte werden aus der magicplan-Bibliothek ausgewählt, basierend darauf, was die Technologie als beste Übereinstimmung interpretiert. Wenn ein Objekt vom Auto-Scan falsch interpretiert wird (z. B. wenn deine Couch als Tisch gescannt wurde), kannst du es löschen und stattdessen das richtige Objekt hinzufügen und dessen Größe so anpassen, dass es der realen Version am besten entspricht.
Die App nimmt während des Scannens ein Video auf. Kann ich diese Funktion deaktivieren?
Klar! Sobald du deinen Auto-Scan abgeschlossen und oben links auf „Fertig” getippt hast, siehst du das Feld „Grundriss konfigurieren”. Such die Option „Sitzung wiederholen” und schalte die Funktion aus. Die Funktion bleibt deaktiviert, bis du sie wieder einschaltest.