So benutzt du den PDF-Editor von magicplan
Lerne, wie du die PDF-Bearbeitungswerkzeuge von magicplan nutzen kannst, um deinen Dokumentationsprozess anzupassen.
PDFs sind super wichtig, um Berichte, Kostenvoranschläge und Grundrisse aus deinen magicplan-Projekten zu teilen. Mit den PDF-Markierungs- und Bearbeitungswerkzeugen von magicplan kannst du jetzt deine PDFs kommentieren, Inhalte entfernen und deinen PDF-Text direkt in der magicplan-App aktualisieren.
Auf PDFs in magicplan zugreifen
Jeder Export, den du in magicplan erstellst, egal welcher Dateityp, wird automatisch zum Dateibereich deines Projekts hinzugefügt, damit die Dokumentation deines Projekts übersichtlich bleibt. Alle Datei-Miniaturansichten sind mit ihrem Dateityp beschriftet, damit du schnell und einfach auf das richtige Dokument zugreifen kannst. Um deine PDFs zu finden, such einfach nach der Beschriftung auf der Datei-Miniaturansicht.
ℹ️ Hinweis: Wenn du noch keine Erfahrung mit dem Exportieren von PDFs in magicplan hast, folge einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung hier.
PDF suchen und öffnen
- Öffne die magicplan-App und tippe auf dein Projekt, um es zu öffnen.
- Scrolle auf dem Projekt-Dashboard nach unten zum Abschnitt „Dateien“, um alle erstellten Dateien anzuzeigen.
- Blättere durch die zuvor exportierten Dateien, um die PDF-Datei zu finden, die du bearbeiten möchtest.
- Tippe auf eine beliebige Datei, um das Dokument in der App zu öffnen.
💡 Tipp: Wenn du die gesuchte Datei nicht findest, versuch mal, sie über das Exportmenü neu zu erstellen, damit die letzten Änderungen übernommen werden. Die PDF-Datei enthält die aktuellsten Daten aus deinem Projekt, wenn du sie neu erstellst.
PDF-Inhalte in magicplan bearbeiten
Mit unseren PDF-Bearbeitungstools hast du eine beispiellose Kontrolle über die Aktualisierung und Anpassung deiner PDF-Dokumente.
- Sobald du deine PDF-Datei geöffnet hast, tippe auf das Symbol für Anmerkungen oder die Wellenlinie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Achte auf den PDF-Bearbeitungsmodus, der oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Neben der Überschrift „Anmerkung” siehst du ein Dropdown-Menü, mit dem du zwischen dem Anmerkungsmodus und dem Inhaltsbearbeitungsmodus wechseln kannst. Die Inhaltsbearbeitung wird später in diesem Artikel behandelt.
- Tippe auf das Seitensymbol in der oberen linken Ecke, um den Dokumenteditor anzuzeigen. In diesem Modus kannst du alle Seiten deiner PDF nebeneinander anzeigen. Mehr über den Dokumenteditor erfährst du weiter unten.
PDF-Anmerkungen:
- Sobald du deine PDF-Datei geöffnet und auf das Anmerkungssymbol getippt hast, kannst du Folgendes machen:
- Text: Tipp auf das „T“-Symbol, um an einer beliebigen Stelle in deinem Dokument ein Textfeld hinzuzufügen, um etwas zu erklären oder weitere Infos hinzuzufügen.
- Zeichnen: Tipp auf das Textmarker-Symbol, um wichtige Details zu markieren oder wichtige Punkte in deinem Dokument mit dem Zeichenwerkzeug hervorzuheben. Du kannst die Deckkraft und die Strichstärke des Zeichenwerkzeugs anpassen, um es als Textmarker zu verwenden, oder die Linie abdunkeln, um schnell Symbole oder Anmerkungen hinzuzufügen.
- Signatur: Durch Tippen auf das Stiftsymbol kannst du ganz einfach Signaturen zu deinen PDF-Dokumenten hinzufügen. Halte die Unterschriften von Kunden oder die Genehmigungen von Stakeholdern schnell und einfach direkt in deinem PDF fest.
- Pfeil: Tippe auf das Pfeilsymbol, um auf wichtige Details aufmerksam zu machen. Du kannst die Deckkraft und Linienstärke des Pfeils anpassen und ihn verwenden, um Notizen hinzuzufügen und direkt auf Kommentare von Teammitgliedern zu antworten.
- Ellipse/Rechteck/Linie: Tipp auf eines dieser Symbole, um Formen hinzuzufügen, die wichtige Informationen hervorheben oder Bereiche markieren, die einer Klärung bedürfen. Wie beim Pfeil-Werkzeug kannst du das Aussehen dieser Formen anpassen und jedem einzelnen Objekt, das du zu deiner PDF-Datei hinzufügst, Notizen und Antworten hinzufügen.
- Foto: Tipp auf das Fotosymbol, um ein Foto direkt zu deiner PDF-Datei hinzuzufügen. Du kannst entweder ein Foto mit der Kamera deines Mobilgeräts aufnehmen oder ein Bild aus einem Fotoalbum hinzufügen.
ℹ️ Hinweis: Änderungen an deiner PDF-Datei werden automatisch als Kopie gespeichert, wobei die ursprüngliche PDF-Datei erhalten bleibt. Vergewissere dich, dass du alle gewünschten Änderungen vorgenommen hast, bevor du deine Kopie speicherst.
PDF-Inhalte bearbeiten
Mit dem PDF-Inhaltseditor von magicplan kannst du jeden Text in deinem Dokument aktualisieren.
- Um loszulegen, mach die oben genannten Schritte, um auf die Dateien deines Projekts zuzugreifen, und öffne die PDF-Datei, die du bearbeiten möchtest.
- Tipp auf das Wellenlinien-Symbol, um den Anmerkungsmodus zu öffnen.
- Tipp oben in der Mitte des Bildschirms auf das Dropdown-Menü „Anmerkung“. Unten auf dem Bildschirm erscheint ein Menü. Tipp auf „Inhaltseditor“.
- Der gesamte Text in deiner PDF-Datei wird jetzt von einer gepunkteten blauen Linie umgeben angezeigt. Tipp auf ein beliebiges Textfeld, um die Optionen des Inhaltseditors anzuzeigen:
- Schreibwerkzeuge: Nutze KI, um längere Passagen oder Textteile in deiner PDF-Datei zu ändern.
- Korrekturlesen: Lass die KI den Text nach Rechtschreib- und Grammatikfehlern durchsuchen.
- Umschreiben: Formuliere den Text neu, um ein zusammenhängendes Ergebnis zu erzielen.
- Ton ändern: Freundlich, professionell, prägnant.
- Zusammenfassung: Fasse längere Passagen in kürzere Abschnitte zusammen.
- Wichtige Punkte: Identifiziere wichtige Informationen.
- Liste: Erstelle eine Liste aus einem Textabschnitt.
- Tabelle: Erstelle eine Tabelle aus einem Textabschnitt.
- Eigenschaften: Ändere die Farbe, Deckkraft, Schriftart und -größe, Textausrichtung oder den Stil (unterstrichen, durchgestrichen usw.) des Textes im Feld.
- Bearbeiten: Aktualisiere den Text direkt.
- Ausschneiden: Lösche das Textfeld komplett oder nur den markierten Text.
- Kopieren: Kopiere den Text in deine Zwischenablage, um ihn an einer anderen Stelle im Dokument einzufügen.
- Löschen: Lösche das Textfeld und seinen Inhalt aus dem Dokument.
- Schreibwerkzeuge: Nutze KI, um längere Passagen oder Textteile in deiner PDF-Datei zu ändern.
- Wenn du mit den Änderungen fertig bist, tippe außerhalb des Textfeldes, um andere Inhalte zu bearbeiten.
- Um unerwünschte Änderungen zu korrigieren oder rückgängig zu machen, tippe auf den Zurück-Pfeil „↩“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Tippe auf den Vorwärts-Pfeil „↪“, um die Änderungen wiederherzustellen.
- Mit den Textfeld- oder Fotosymbolen am unteren Bildschirmrand kannst du bei Bedarf auch neuen Text oder Bilder in dein PDF einfügen.
PDF-Dokumenteditor
Bei Bedarf kannst du auch das Layout und die Anzahl der Seiten in deinem Dokument bearbeiten.
- Um das Layout deines Dokuments zu bearbeiten, gehst du in den Inhaltseditor und tippst dann auf das Seiten-Symbol in der oberen linken Ecke.
- Im Dokumenteditor hast du folgende Möglichkeiten:
- Tippe auf eine beliebige Seite, um direkt zu dieser Seite zu gelangen, ODER
- tippe auf das Auswahl-Symbol in der oberen rechten Ecke, um dein Layout zu bearbeiten.
- Um dein Layout zu aktualisieren, wählst du die Seiten aus, die du in deinem Dokument bearbeiten möchtest. Nachdem du die Seiten ausgewählt hast, kannst du Folgendes tun:
- Einfügen: Füge eine leere Seite hinzu oder greif auf Dateien auf deinem Gerät zu und füge ein Dokument in dein PDF ein.
- Ersetzen: Ersetz die ausgewählte(n) Seite(n) durch ein Dokument aus den auf deinem Gerät gespeicherten Dateien.
- Extrahieren: Speichere, versende, drucke oder extrahiere nur die ausgewählte(n) Seite(n).
- Kopieren: Duplizieren Sie die ausgewählte(n) Seite(n) innerhalb der PDF-Datei.
- Drehen: Drehen Sie die ausgewählte(n) Seite(n) innerhalb des Dokuments vom Hochformat ins Querformat.
- Löschen: Entfernen Sie die ausgewählten Seiten aus Ihrer PDF-Datei.